Na dann sei froh, dass du nur 2 Reifen brauchst... Aber soo billig sind Autoreifen auch nicht...-->mehr Abnehmer-->billiger. Wie teuer ist eine grosse Inspektion an einer ZZR 1100 C 55000 KM. Ersatz für den Betriebsausfall eines Fahrzeuges und die daraus resultierenden Kosten, wie Telefon-, Reise-, Übernachtungs- und Ersatzfahrzeugkosten, Aufwand an Zeit und Betriebsmitteln, Unannehmlichkeiten, Verdienstausfall und Sachschäden sind von der Kawasaki Garantie ausgeschlossen. Da ja bestimmt schon einige die 1000 Km schon voll haben,wäre es malinterresant zu erfahren was die Erste Inspektion kostet.Ich kann mir nicht … Tss nein! Eben, man muß hier mal Vergleiche ziehen. Ich bin morgen bei meinem Händler und kann da gerne noch mal nachfragen...wenn mein Hirn mitspielt. Honda, Inspektion, Kosten 64 Biker-Treff Forum. Inspektion Ninja 250 - Erfahrungsbericht 18 Kawasaki Forum Hallo bin der neue Fragen Inspektion 19 Kawasaki Forum Kosten Vergaser synchronisieren + … 9000km runter und muss ja zur jährlichen Inpektion. Hallo Zusammen,ich muss einfach mal Fragen und dieses Thema auch für die Z750 in den Raum stellen.Also meine Z750R hat jetzt ca. Laut seiner Aussage müssen die Kerzen auch gewechselt werden. So zeichnet sich die Hauptuntersuchung u.a. 2l Öl +Ölfilter und ein bischen schauen 150 € 8o.Ein Bekannter von mir hat seinen VW Passat zur 30.000 Km Inspektiongebracht und er musste 260 € zahlen.Was ich sagen will ist das verhältnis zwischen Auto und Motorrad.Da ist Kawa aber teuer. 100 Euro erscheinen mir da fast zu gering :denk. Die Cookies unserer Internetseiten erheben keinerlei persönliche Daten über Sie. Kawasaki Händler anfallenden Kosten. 600 Euro kostet. In den USA kontert Kawasaki den Erfolg der Honda MSX mit der Z125 Pro. Das ist mir die "passione" allerdings wert. Hauptuntersuchung und Inspektion werden gerne miteinander in Verbindung gebracht, weil sie sich gut ergänzen. Passt würde ich sagen. Einigen wir uns auf 150€...dann ist s gerecht. Es wurdeN Ventile eingestellt, Motoröl, Kühlflüssigkeit und … Set für einfache Inspektion Kawasaki Z 750, günstig direkt vom Quadhändler Berlin,versand preiswert Das weiß man ja vorher, wenn man sich eine Duc zulegt. Original von MarkusAlso ich kann dir sagen das die 10tkm ca. Das teilte der deutsche Importeur jetzt mit. Bei mir steht nun die 12000er Inspektion an. Hier gibt es Treffen, Partys, Chat, Schrauberecke, Funboard und all das ganze Zeuch! Wir freuen uns auf dich! ... was alles bei der 24000er Inspektion gemacht wird. Da ja bestimmt schon einige die 1000 Km schon voll haben,wäre es malinterresant zu erfahren was die Erste Inspektion kostet.Ich kann mir nicht vorstellen das jeder Kawa Händler das gleiche nimmt.Oder. Bei meinem Auto kostet die große Inspektion 650 Euro, das ist teuer! Soweit ich weiß gibt es von Kawa Vorgaben lt. Da hast du leider Recht. Dann noch Sichtkontrolle und denke die Einspritzanlage wird eingestellt. Das ist mir damals auch unangenehm aufgefallen, als ich eine ZZR600 hatte, ist aber schon über 10 Jahre her, da waren die Inspektionskosten immer sehr hoch. Modelle Kawasaki über 500 ccm bis 750 ccm. Lockere Schrauben, Einspritzanlage usw. Hi ich nochmal weiss jemand wie teuer eine 12000 Inspektion bei der VN 900 kostet ,ist vieleicht auch eine frage mit an Operariusder hat ja 17700 runter auch hier die frage an alle VN 900 Bikerhabt ihr auch Oel im Luftfilterkasten entdeckt und ist… Jetzt meine Frage sind 420€ OK für die Inspektion? 636 , z750, z1000 6tsd/12tsd/18tsd service ohne Öl wchsel kosten ca. Die meisten Werkstätten verlangen Festpreise für die Inspektion. 150 € rechnen! aber bei meiner 1000er wurden auch ventile eingestellt schrauben nachgeschaut etc. 100 € Rechnen und auch. Wenn auch nur alle 10000 km. Kawasaki hebt die Inspektionsintervalle für seine Modelle deutlich an. Diese neue Regelung betrifft die Neufahrzeuge des Modelljahrgangs 2020. Ich kenn mich mit den Ducs nicht weiter aus, aber habe auch schon was gelesen von 500 Euro für die 1000er (Vierventiler!). Sind glaub ich sogenannte AW`s Hat jemand so einen Inspektionsplan? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil! ... sollte es nicht mehr als 500€kosten. die 12.000er Inspektion beeinhaltet das Einstellen der Ventile (wichtig!) Nur noch alle 12.000 Kilometer statt bislang nach 6000 Kilometern zur Inspektion in die Werkstatt: Diese frohe Kunde hat Kawasaki für alle Käufer eines 2020er Modells. Habe die Rechnung der 24000 Km Inspektion erhalten, erscheint mir ein wenig hoch. Moin! Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite temporär auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Hallo,da ich zuvor noch keine Yamaha hatte, frage ich mich, welche Inspektionsintervalle und Kosten jeweils hier auf mich zukommen. Werden allerdings bei der Inspektion Mängel festgestellt, dann kommen für die Mängelbeseitung Kosten hinzu. Öl, Ölfilter und der Arbeitszeit sind realistisch. In den Posts sollten dann folgende Angaben von den Forumsmitgliedern gemacht werden: Km, Modelljahr und Zulassungsdatum, Arbeitskosten, Betrag für Kleinmaterial, Entsorgungsgebühr, Kosten für die Verschleiss- … Bitte besuchen Sie den Bereich „Kawasaki Kundenbefragung“ unter Service auf www.kawasaki.de. Kawasaki hebt die Inspektionsintervalle für seine Modelle deutlich an. 100-150 Euro sind da ein realistischer Preis. Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen. Mein Händler sagt , so um die 100 Euro circa. 500 Euro für die Vierventiler ist ein günstiger Kurs. Kawasaki-Besitzer können sich auf weniger Wartungskosten einstellen, denn die Grünen passen ab sofort die Serviceintervalle für viele Motorräder an: Statt der bisherigen 6.000 km gelten jetzt 12.000 km. 80,-€ und alle 24tsd km große Inspektion mit Ventile ab ca. 200€...oder täusch ich mich da? Und das war wohl günstig... also für mich klingt 100-150€ sehr teuer, habe damals bei meiner kleinen cbr, 150€ für 4000er inspektion inkl entdrosseln bezahlt. Sondern: Können Sie leiden? Bei 12000km ist dann die erste größere Inspektion dran.Mein Plan ist … Servus Leute, hier möchten wir euch mal einen Überblick geben, was beim 1000er Service mit eurem Motorrad passiert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. neuen Reifen) BMW R1200R LC, 2017-2019 Tracer700, vorher Kawasaki ER-6n Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Ganz aktuell, ich habe am 25.6. die 30000km Inspektion machen lassen. Re: Kosten der 6.000er Inspektion (Versys-X 300) #8 Beitrag von kopri » 21.07.2019 11:18 99,31 € ohne Ölwechsel bei 8.640 km. Das ist allerdings Wucher . Ich kenn mich mit den Ducs nicht weiter aus, aber habe auch schon was gelesen von 500 Euro für die 1000er (Vierventiler!). (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Normal kommt ja bei 1000km das Einfahröl raus (anderes als danach). Preise div. Der Titel für den Threat heisst dann z.B. Macht aber immer noch rund 350 Euro. 360,- EUR und beinhalten das Wechseln der Zündkerzen, des Luftfilters, Ölwechsel m. Filter sowie Austausch der Ventildeckeldeckeldichtung nach Einstellen der Ventile. Und das war wohl günstig... Tja, Markus. Ein Überziehen ist möglich, kann aber mit einem Bußgeld geahndet werden. Glaube sogar das die in dem Werkstatthandbuch mit a. Die Schrauberzeiten für jede Inspektion und Model hängen in der Werkstatt aus, bei Kawa hab ich das allerdings noch nicht gesehen. bzw 70€ für die 1000er und 80 für die 8000er (bei mehr inspektionen war ich nciht da ich keine lust hatte alle 2 monate die kleine dazulassen wegen 4000km inspektions rythmus...), sicher ist ja ne große wos mehr zum nachschauen gibt. also bei 2003er Modelle zb. o zu Sporttourer Kawasaki 1400gtr,TCT,TCTC,TCTW,1400gtr,1400GTR,Kawasaki,Tourer, Für diese Modelle gilt die neue Regelung sogar rückwirkend, also auch für Fahrzeuge der Modelljahre 2019 und gegebenenfalls älter. Es müßte sogut wie alles überprüft werden. Kawasaki legt Wert auf Ihre Meinung als Kunde und führt daher verschiedene Kundenbefragungsprogramme durch. 60 EUR Stundenlohn langt ganz schön hin.Insofern halte ich um die 150 EUR auch für realistisch.Interessant wird die 12.000er, weil bei der laut Wartungsplan noch sehr viel mehr gecheckt wird als bei der läppischen 1000er.Ich rege mich immer noch viel mehr über die Reifenpreise im Vergleich zu Autoreifen auf, Nicole,seit Dezember 07 mit Street Triple. Dazu gehören: Vulcan S, Z900RS, Z900RS Cafe, Ninja 400, Z400, Versys 650, Z1000, Z1000R Edition, ZZR1400 und Ninja ZX-10R. Können Sie sprechen? Erzählt der Kunde bei der Annahme dann erst einmal seine ganzen Urlaubsgeschichten, erwartet ein Ersatzfahrzeug, will aber nur die halbe Stunde zahlen, darf dem Händler ruhig mal der Kamm schwel-len. Turbolader Anschaffung, Wartung, Pflege 13 Biker-Treff Forum. Das waren noch Kurse. Im Zweifelsfall kann jeder Kawasaki-Vertragspartner Auskunft über den nächsten fälligen Inspektionstermin eines Motorrads von Kawasaki geben. Und zwar nicht zwischen Mopped und 1000er (die auf einmal viel mehr kostet). Kosten: 1375,47 € ZEPHIR 550. Die Frage ist nicht: Können Sie denken? Diese Seite verwendet Cookies. Kawasaki weist allerdings darauf hin, dass die Jahresinspektion weiterhin Pflicht ist. Kawasaki Z 650 6000km Service + jährliche Inspektion Kawasaki Servicepartner hat mir exakt 142,76€ abgenommen. Bei meinem Freundlichen kostet eine kleine Inspektion ca 400 € ohne das etwas kaputt ist, mit Ventilspielkontrolle, ohne Einstellung, ca 600 €. Die kleine Motorrad-Inspektion erfordert einen Ölwechsel, Kontrolle der Luftfilter, Kontrolle der einzelnen Schrauben und Zündkerzen sowie der sicherheitsrelevanten Bauteile. 150 - ca. Ich fahre eine zx10r bj 2006. Zum Vergleich: Bei meiner Ex-SV 650 habe ich im Jahr 2000 150 DM für die 1000er bezahlt, 170 DM für die 6000er-Inspektion. Die Neuregelung greift für Neufahrzeuge des 2020er Modelljahrgangs 2020. Alles was über 100 Euronen ist, würde ich als teuer ansehen. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hi at all, was darf eine 1000er Inspektion max. Bremsflüssigkeitswechsel / Bremsbeläge oder Kettenkit erneuern gehören nicht zum Leistungsumfang einer Inspektion und werden separat berechnet. 300,-€ aufwärts Inhalt melden Statt der bisherigen 6.000 km gelten jetzt 12.000 km. kosten? Daher bringe ich nur meine Neumotorräder während der Garantiezeit zur Inspektion, danach mache ich sie ohnehin immer selbst, ich habe das nötige Wissen, Werkzeug und Software dazu. Zahnriemen, 4-Ventil Desmodromik...alles nicht grad billig zu warten. Der Onlinetreff für alle Fans der Ninja 250ZX ZX6 ZX7 ZX9 ZX10 und ZX12 von Kawasaki. Habe mal beim Freundlichen angefragt was der Spass so kosten soll. 6000 km Inspektion ER-6n. Material und Teile werden separat berechnet. Modelle Kawasaki bis 500 ccm große Inspektion mit Ventileinstellung Inklusive, Reifen (PDRC2), Bremsbeläge vorn und Kettensatz. und ist daher etwas zeitaufwendiger (3,5 Std. 125er als Alltagskarre? Hallo, habe mal an euch alle eine Frage. Was meint Ihr dazu: Arbeiten: 24000 Inspektion nach Herstellervorgabe & Inspektionsliste durchgeführt, dazu: Ölwechsel mit Filterwechsel durchgeführt, dazu… Die... Kawasaki führt für das Modelljahr 2020 drei neue Lackierung für die... © 2020 MOTORRAD-Gruppe ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG, Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hearst GmbH & Co. KG, Neue Farben für Kawasaki Z 900 RS / Z 900 RS Cafe, Frischer Lack für Kawas Retro-Motorräder 2020, Diese Motorräder packen die Euro 5-Hürde nicht, Auf diese Modelle müssen wir künftig verzichten, Autofahrer hören auch laute Motorräder nicht, Tempolimits, Handschuhpflicht und Helm-Standards, Patent zeigt Yamaha mit Dreizylinder-Turbo, Rückzahlung über 14 Millionen veruntreute Pfund, Kawasaki-Inspektionsintervalle: Die Grünen verdoppeln. Auch verschiedene 2020er-Modelle, die bereits im Handelverfügbar sind, profitieren von dieser Änderung. Weitere Modelle mit Serviceintervallen von 12.000 km folgen in den nächsten Wochen und Monaten. Dennoch sind die Unterschiede groß. Aber so um die 120-150 € inkl. Also ich kann dir sagen das die 10tkm ca. öl gewechsel (ok ist nur 1liter), Kerze getauscht, und bei der 8000er habense 30km testfahrt gemacht, wollten wohl mal den auspuff ausprobieren, werd meine kleine wohl morgen oder Übermorgen von der 1000er, Der Händler meinte ich müsse mit ca. Doch mich regen diese kurzen Inspektionsintervalle höllisch auf. Diese Preise muß man erfragen. Kosten? Gegenüber den Duc´s oder Bimotas ist der Preis gering. Ne mal im Ernst, wem das schon zuviel ist sollte nie Ducati fahren :D. Was würde des im Vergleich bei Ducati ca. lt. Vorgabe). Wartungsintervalle/-kosten Z1000 2010 - Hallo, ich hab seit Mai 2010 eine Z1000 und hab auf nun 26.000 km mächtig viel Spass mit dem Bike gehabt. ... Bei Kawasaki wird es sicher wie bei meiner Honda sein. Inspektionsplan!! Einer der Gründe, warum ich ST2, also Zweiventiler fahre. Statt der bisherigen 6.000 km gelten jetzt 12.000 km. Nicht nur Kawa ist teuer, auch Honda mit ca. )… :]Wollen wir mal gespannt sein wenn es soweit ist.Sind ja schon 35km drauf auf dem Kilometerzähler. Wobei in den Test die geringen Unterhaltskosten ausdrücklich gelobt wurden.Ich hab noch für keine Honda, ob es VFR, VTR, oder CBR war, mehr als 75 Teuros bezahlt für die erste Inspektion. Bei einem Bekannten waren es dann 540 Euro (inkl. Die erste HU steht zwei Jahre nach der erstmaligen Zulassung des Motorrads an, danach weiterhin alle zwei Jahre. Bei sehr langen Zeiträumen drohen aber auch … Dann muß man den Preis der Inspektion zum Kaufpreis des Krades sehen, dann stimmt es ja ungefähr, Ne Duc kostet ja auch mehr als doppelt so viel wie unsere ER, da kann die Inspektion ja dann auch doppelt so teuer sein, Kawasaki ER-6n / Z650, ER-6f / Ninja 650, Versys & Vulcan S Forum. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 80 bis 200 Euro - je nach Motorrad und Höhe der Arbeitsstunden. In deinem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. (Hatte vor meinem Urlaub keinen Termin mehr bekommen und bin dann 3.750 km im Urlaub gefahren.) Marken / Modelle > Preise Inspektion + Reparaturen Kawasaki Motorräder. Die 6000 km sind ja ei Mit des Bieres Hochgenuss,wächst des Bauches Radius. Diese neue Regelung betrifft die Neufahrzeuge des Modelljahrgangs 2020. Wenn etwa bei Kawasaki die Richtzeit für eine „kleine“ Inspektion bei gerade mal 30 Minuten liegt, sind die Arbeiten schwer zu schaffen. Im Netz kursieren die 1000er Marke und dann alle 10.000 km.Was wird bei der 10.000er gemacht und vorallem was kostet sie… In der Auto-Industrie sind lange Wartungsintervalle schon selbstverständlich, schön, dass die Zweiradindustrie hier nachzuziehen scheint. Die Kosten hierfür betragen ca. Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Ich würde auch eher mit ca. Zahnriemen, 4-Ventil Desmodromik...alles nicht grad billig zu warten. große Inspektion mit Ventileinstellung. Kawasaki Motors Europe N.V. verwendet Cookies, um die Präferenzen der Besucher zu verfolgen und die Webseite entsprechend optimal gestalten zu können. dadurch aus, dass sie, ähnlich wie für Autos, auch für Motorräder verpflichtend ist. Ich habe aber auch schon mit einem Händler gesprochen, der 500 Euro für den Zweiventiler haben wollte. Diese neue Regelung betrifft die Neufahrzeuge des Modelljahrgangs 2020. Zusatzarbeiten wie z.B. Ich bin mir aber sicher dass die zwar bei 12000 kM überprüft aber erst bei 24000 kM gewechselt werden. 600 Euro kostet. Reine Montagepreise inklusive Mehrwertsteuer. Wobei Honda die Inspektionszeiten vorgibt, da kann dann eigentlich keine unangenehme überraschung kommen. Die Kosten der ER-6 sind ok, nicht zu hoch, nicht zu niedrig (da fällt mir wieder "teures Hobby;)" ein). Die nächste Inspektion mit eventuell neuen Reifen, wird mehr kosten. Ihr könnt nicht nur vom Öl ausgehen! Kawasaki passt ab sofort die Serviceintervalle für viele Motorräder an: Statt der bisherigen 6.000 km gelten jetzt 12.000 km. Vereinbare daher unbedingt vorher und schriftlich, was …